Internationale Karriere und Erfolge
In den frühen 2000er-Jahren begann Gianandrea Nosedas internationale Karriere rasant Fahrt aufzunehmen. Er war als Gastdirigent bei zahlreichen renommierten Orchestern tätig, darunter das London Symphony Orchestra, die New Yorker Philharmoniker und das Chicago Symphony Orchestra. Sein Name wurde untrennbar mit dem BBC Philharmonic Orchestra verbunden, dessen Chefdirigent er von 2002 bis 2011 war. Dort prägte er das musikalische Profil des Ensembles nachhaltig und erweiterte das Repertoire um weniger bekannte italienische Werke.
Ein weiterer Meilenstein in Nosedas Laufbahn war seine Position als Musikdirektor des Teatro Regio di Torino von 2007 bis 2018. Während seiner Amtszeit führte er das Opernhaus zu internationalem Ruhm, indem er es zu einem der bedeutendsten Zentren für Opernmusik machte. Seine bahnbrechenden Interpretationen von Verdi, Puccini und Rossini wurden sowohl vom Publikum als auch von der Kritik gefeiert.
2017 übernahm Noseda die Position des Musikdirektors beim National Symphony Orchestra in Washington, D.C. Seither hat er das Orchester künstlerisch erneuert und es mit seiner charismatischen und präzisen Arbeitsweise auf ein neues Niveau gehoben. Unter seiner Leitung hat das Ensemble seine internationale Präsenz verstärkt und sein Repertoire erweitert.
Zusätzlich zu diesen zentralen Positionen ist Gianandrea Noseda regelmäßig als Gastdirigent an den bedeutendsten Opernhäusern der Welt tätig, darunter die Mailänder Scala, die Metropolitan Opera in New York und das Royal Opera House in London.