Dauer
30 Min
Economou spielt Liszt: Klaviersonate in h-Moll
Konzert
Münchner Klaviersommer
Produktionsdatum: 16.07.1983
30 Min
Als „wichtigste, originellste, gewaltigste und intelligenteste Sonatenkomposition nach Beethoven und Schubert“ bezeichnete Alfred Brendel Liszts mächtige Klaviersonate in h-Moll. Wenige Interpreten spielten das epochale Werk mit so großer Noblesse wie der griechisch-zypriotische Pianist Nicolas Economou. Der Musiker hatte 1969 beim Tschaikowsky-Wettbewerb in Moskau für Furore gesorgt und erwarb später die Wertschätzung von so unterschiedlichen Kolleg:innen wie Martha Argerich und Chick Corea. Diese Aufzeichnung aus dem Münchner Kongresssaal stammt aus dem Jahr 1983 – und entstand damit etwa ein Jahrzehnt vor dem tragisch frühen Tod des außergewöhnlichen Pianisten, der bei einem Autounfall im Alter von nur 40 Jahren ums Leben kam.
- Solist:in:
- Nicolas Economou (Klavier)