Antonín Dvořák
Komponist:in 1841 – 1904 Antonín Dvořák gehört zu den faszinierendsten Komponisten der Musikgeschichte. Seine Werke sind geprägt von einer unverwechselbaren Verbindung zwischen tschechischen Volksmelodien und westlich geprägten, klassischen Formen. Geboren 1841 in einem kleinen Dorf nahe Prag, entwickelte er sich von bescheidenen Anfängen zu einem internationalen Star der klassischen Musikszene. Seine Musik spiegelt das Aufeinandertreffen von Tradition und Innovation wider. Von den rhythmischen „Slawischen Tänzen“ bis zur grandiosen „Symphonie No. 9 – Aus der Neuen Welt“ hat Dvořák eine einzigartige Klangwelt geschaffen, die bis heute Menschen berührt und inspiriert.