Dauer
151 Min
Rozhdestvensky dirigiert Tschaikowski: Eugene Onegin
Oper
Festspielhaus Baden-Baden
Produktionsdatum: 01.01.1998
151 Min
Tschaikowskis Oper Eugen Onegin, die auf Puschkins gleichnamigem Versroman von 1832 basiert, wurde von Studenten des Moskauer Konservatoriums uraufgeführt. In dieser bei den Baden-Badener Festspielen 1998 aufgezeichneten Produktion singt ebenfalls eine junge Besetzung. Den extra für das Projekt in Europa und Russland ausgewählten Talenten steht geballte Erfahrung gegenüber: Der legendäre russische Dirigent Gennadi Rozhdestvensky und Regisseur Nikolaus Lehnhoff, dessen strenge, ernsthafte Inszenierung direkt zum Kern des Werks vordringt. Die Oper mit dem Untertitel „lyrische Szenen“ gehört zu Tschaikowskis ergreifendsten und melodischsten Schöpfungen.
- Solist:innen:
- Orla Boylan (Sopran), Vladimir Glushchak (Bariton), Michail Schelomianski (Bass), Marco Nisticò (Bariton), Roland Wood (Bariton), Thomas Morris (Tenor), Simon Bailey (Bass), Michael König (Tenor), Katja Boost (Kontra-Alt), Ineke Vlogtman (Mezzosopran), Anna Burford (Mezzosopran)
- Ensembles:
- Orchestra of the European Union Opera, Chorus of the European Union Opera
- Dirigent:in:
- Gennady Rozhdestvensky