Dauer
27 Min
Friedrich Gulda: Öffentliche Musikmeditation
Konzert
Münchner Klaviersommer
Produktionsdatum: 27.02.1981
27 Min
Der österreichische Pianist Friedrich Gulda war eine der faszinierendsten Musikerpersönlichkeiten der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Da er ein Wunderkind war, schien der Weg zu einer konventionellen Virtuosen-Laufbahn vorgezeichnet. Aber Guldas musikalischer Appetit war alles andere als konventionell. So wurde er zum Initiator des 1981 zum ersten Mal ausgerichteten Münchner Klaviersommers. Das Format ermöglichte es dem Musiker, seine Liebe zum Jazz, zum Experiment und zur Grenzüberschreitung auszuleben. Selten wurde seine musikalische Utopie so hinreißend verwirklicht wie in dieser frei gestalteten „öffentlichen Musikmeditation“ aus dem Gründungsjahr des Festivals, in der Gulda singt und auf verschiedenen Instrumenten spielt.
- Solist:in:
- Friedrich Gulda (Klavier)