Weltausstellungsmusik - Claudio Abbado | KlassikAkzente by STAGE+

Erkunden Sie die STAGE+ Welt:
Entdecken
Claudio Abbado
Claudio Abbado

Weltausstellungsmusik

14.02.2001

Erfolg zu haben ist schön, und es ist anstrengend. Peter Tschaikowsky hatte sich lange danach gesehnt, doch als er Ende der 1870er Jahre tatsächlich als Komponist international bekannt wurde, waren ihm die Folgen nicht immer angenehm.

Die zahllosen Ehrenämter lehnte er rundweg ab, doch manchen Auftragskompositionen konnte er sich nur schwer entziehen. Claudio Abbado hat – nach seinen euphorisch aufgenommenen Veröffentlichungen von Mozarts “Requiem” und Prokofieffs “Romeo & Julia” – bei seiner neuesten Einspielung von Werken Tschaikowskys einen krönenden Abschluss gewählt: die Ouvertüre solennelle “1812”, die an den napoleonischen Russlandfeldzug erinnert. Tschaikowsky komponierte sie zwar “mit wenig Wärme und Liebe”, wie er sagte, für die Moskauer Weltausstellung 1882, aber siehe da: Das patriotische Stück ist voller überraschender und prachtvoller Wendungen und wurde seit seiner Uraufführung viel und erfolgreich gespielt. Das Richtige für ein Orchester wie die Berliner Philharmoniker, die unter Claudio Abbado mit der ganzen Fülle ihres Klanges protzen. Bei diesem Stück sollten Sie Ihre Lautsprecher nicht aus den Augen lassen.

Prokofiev: Romeo and Juliet - Highlights 0028945343927
Romeo und Julia op. 64 (Auszüge)
5. Jan. 1998

Mehr Musik von Claudio Abbado

Abbado - The Complete Recordings on DG & Decca
Complete Recordings on Deutsche Grammophon and Decca
17. Feb. 2023

Mehr News von Claudio Abbado

The Original Source – Ambitionierte Vinyl-Serie mit Aufnahmeklassikern von Claudio Abbado, Herbert von Karajan und William Steinberg fortgesetzt
The Original Source – Ambitionierte Vinyl-Serie mit Aufnahmeklassikern von Claudio Abbado, Herbert von Karajan und William Steinberg fortgesetzt
vor 2 Jahren
Diverse Künstler
Mehr von KlassikAkzente

KontaktImpressumDatenschutzNewsletter