Deutscher Jazzpreis an Eberhard Weber - ECM Sounds | KlassikAkzente by STAGE+

Erkunden Sie die STAGE+ Welt:
Entdecken
ECM Sounds
ECM Sounds

Deutscher Jazzpreis an Eberhard Weber

Eberhard Weber © Jörg Becker / ECM Records
© Jörg Becker / ECM Records
11.11.2009

Der Deutsche Jazzpreis wird im zweijährigen Turnus im Rahmen des Jazzfestes Berlin an Musiker vergeben, die sich im Laufe ihres Lebens in besonderem Maße um den Jazz verdient gemacht haben. Vergangene Woche nun wurde eine der ganz großen Persönlichkeiten der Musik ausgezeichnet: der Bassist, Bandleader und Komponist Eberhard Weber.

Der im Januar 1940 in Stuttgart geborene Musiker schaffte es, von seinen Anfängen in den sechziger Jahren an zunächst an der Seite von Experimentatoren wie Wolfgang Dauner, dann auch mit zahlreichen weiteren Visionären der zeitgenössischen und freien improvisierenden Musik einen eigenständigen Sound zu entwickeln, der Maßstäbe setzte. Er erfand nicht nur eigene Instrumente, sondern kreierte Gruppen wie Etcetera oder Colours, die die Klangsprache von Jazz und Rock fortentwickelten.

Seit Mitte der Siebziger arbeitete Eberhard Weber häufig mit dem Keyboarder Rainer Brüninghaus zusammen und prägte darüber hinaus maßgeblich den Sound des Jan Garbarek Quartet, zu dem er 1982 als regelmäßiges Mitglied stieß. Am vergangenen Freitag nun bekam er in Berlin auf der Bühne des Festspielhauses den Deutschen Jazzpreis verliehen. Die Laudatio hielt sein langjähriger Wegbegleiter, der Trompeter Manfred Schoof.

Lesen Sie auch das aktuelle JazzEcho-Interview mit Eberhard Weber.

Mehr Musik von ECM Sounds

El Viejo Caminante
Dino Saluzzi Trio: El Viejo Caminante
11. Juli 2025

Mehr News von ECM Sounds

Von Renaissancemusik bis ins 20. Jahrhundert - Das Delian Quartett und Anna Gourari mit neuen ECM-Alben
Von Renaissancemusik bis ins 20. Jahrhundert - Das Delian Quartett und Anna Gourari mit neuen ECM-Alben
vor einem Jahr
ECM Sounds
Mehr von KlassikAkzente

KontaktImpressumDatenschutzNewsletter