Max Reger | KlassikAkzente by STAGE+

Erkunden Sie die STAGE+ Welt:
Entdecken
Max Reger
Max Reger
"Was ist die Welt?" - Gedichte 1880-1930

"Was ist die Welt?" - Gedichte 1880-1930

Max Reger,
Amazon physisch Album/Track

Produktinformation

Die dreißig Gedichte deutscher Sprache sind in der Zeit von 1880 und 1930 geschrieben worden. Wie sahen die Autoren, die in diese Auswahl aufgenommen worden sind, ihre Zeit? Vor allem aber: Welche von Ihnen sind überhaupt noch mit ihren Gedichten präsent? George, Hofmannsthal,, Rilke, Trakl, Hesse, Brecht, Benn, Kästner – sicherlich; auch Joachim Ringelnatz und Else Lasker-Schüler. Doch wer erinnert sich an Arno Holz oder Kurt Heynicke, die unter Gottfried Benn 1919 in Kurt Pinthus' legendärer Sammlung “Menschheitsdämmerung” erschienen? Überhaupt die verschiedenen Stile: Dadaismus, Neue Sachlichkeit, neuer Klassizismus!Es werden bekannte Dichter mit bekannten Gedichten und heute unbekannten zu hören sein; aber auch weiniger bekannte und vergessene Dichter. Diese Konfrontation des Bekannten mit dem Unbekannten lässt überraschende Erfahrungen und Erkenntnisse zu.

Label
Deutsche Grammophon (DG)

UPC
00028946999622


Mehr Musik von Max Reger

Max Reger - The Orchestral Edition
Max Reger - Orchestral Edition
29. Juni 2018
Mehr von KlassikAkzente

KontaktImpressumDatenschutzNewsletter