Ausgesprochen spannend - Der Start von Holger Wemhoffs Podcast "Lass uns über Klassik reden" - Lass uns über Klassik reden | KlassikAkzente by STAGE+

Erkunden Sie die STAGE+ Welt:
Entdecken
Lass uns über Klassik reden
Lass uns über Klassik reden

Ausgesprochen spannend - Der Start von Holger Wemhoffs Podcast "Lass uns über Klassik reden"

Holger Wemhoff, Daniel Hope
© Podcastmania
06.12.2018

Wie kann man sich bei einem Mozartkonzert eine blutige Lippe holen? Und wie klingt es, wenn der Präsident der Deutschen Grammophon seinem Label spontan im Studio ein Ständchen auf der Klarinette spielt? Der Podcast “Lass uns über Klassik reden” bietet unterhaltsame, amüsante und spannende Antworten. Die drei Gesprächspartner stoßen vor dem Mikro gemeinsam auf den 120. Geburtstag des gelben Labels an und plaudern aus unterschiedlichen Perspektiven über das Leben mit der Musik und die spannende Geschichte der Deutschen Grammophon.

Holger Wemhoff entlockt Daniel Hope und Dr. Clemens Trautmann ungekünstelte Töne und heitere Geschichten rund um allgemeine klassische Begriffe und ganz besondere Momente unter dem Dach des gelben Labels. Elf Jahre liegt Daniel Hopes Eintritt in die Grammophon-Familie zurück. Der Star-Geiger erzählt ungezwungen von den wichtigsten Aufnahme seiner Karriere, von peinlichen Momenten und seinen persönlichen Highlights. “Lass uns über Klassik reden” hält, was der Titel verspricht, und bietet beste musikalische Unterhaltung von Format.


Der Podcast kann ab sofort auf den folgenden Portalen kostenlos abonniert werden: SpotifyApple PodcastsDeezerGoogle Podcasts.

 

Lass uns über Klassik reden
120 Jahre Deutsche Grammophon
6. Dez. 2018

Mehr Musik von Lass uns über Klassik reden

Lass uns über Klassik reden
Max Raabe unplugged und überhaupt nicht cool
19. Dez. 2019

Mehr News von Lass uns über Klassik reden

In bester Gesellschaft – Holger Wemhoff trifft auf Rudolf Buchbinder
In bester Gesellschaft – Holger Wemhoff trifft auf Rudolf Buchbinder
vor 6 Jahren
Lass uns über Klassik reden
Mehr von KlassikAkzente

KontaktImpressumDatenschutzNewsletter