Zu den Inhalten springen
Wagner: Parsifal (Bayreuth 2016)

Wagner: Parsifal (Bayreuth 2016)

Oper

Laufenberg, Haenchen

Produktionsdatum: 01.01.2016

Dauer 247 Min

Videoformate

In der dritten Bayreuther Parsifal-Inszenierung des 21. Jahrhunderts zeigt Regisseur Uwe Eric Laufenberg Wagners letzte Oper mit eindrücklichen, zum Teil kosmischen Bildern im Kontext internationaler Religions-Konflikte. Das von Publikum wie Presse gefeierte Solistenensemble wurde von Klaus Florian Vogt, Elena Pankratova und Georg Zeppenfeld angeführt. Als relativ kurzfristig eingesprungener Dirigent und Festspiel-Debütant bringt Hartmut Haenchen seine in Jahrzehnten erworbene Parsifal-Expertise ein: "Die Sänger werden vom Orchester auf Händen getragen: wortklar, dramatisch zugespitzt die Diktion, durchsichtig der Orchestersatz, klangsinnlich weich konturiert, mit fließenden Übergängen, zügigen Tempi, leuchtenden Aufgipfelungen." (FAZ)

Solist:innen
Klaus Florian Vogt (Tenor), Georg Zeppenfeld (Bass), Tansel Akzeybek (Tenor), Stefan Heibach (Tenor), Timo Riihonen (Bass), Karl-Heinz Lehner (Bass-Bariton), Gerd Grochowski (Bass-Bariton), Elena Pankratova (Sopran), Alexandra Steiner (Sopran), Mareike Morr (Sopran), Charles Kim (Tenor), Anna Siminska (Sopran), Katharina Persicke (Sopran), Bele Kumberger (Sopran), Ingeborg Gillebo (Mezzosopran), Wiebke Lehmkuhl (Alto), Ryan McKinny (Bariton)
Ensembles
Bayreuther Festspielchor, Orchester der Bayreuther Festspiele
Dirigent:in
Hartmut Haenchen
Parsifal, WWV 111
1
04:06:55

Bühnen, Festivals & Serien