Münchner Klaviersommer 1983
Münchner Klaviersommer 1982
Neu auf STAGE+
Infos
Münchner Klaviersommer

Der Münchner Klaviersommer wurde 1983 von Friedrich Gulda mit dem ausdrücklichen Ziel gegründet, die Welten der klassischen Musik und des Jazz im Namen der gegenseitigen Bereicherung zusammenzubringen. Das Festival, das bis 2006 an verschiedenen Orten in der bayerischen Landeshauptstadt stattfand, lud Musiker aus dem gesamten musikalischen Spektrum ein und veranstaltete mehrere inzwischen legendäre Solo- und Gemeinschaftskonzerte mit Künstlern wie Chick Corea, McCoy Tyner, Martha Argerich, Nicolas Economou, Nelson Freire, Gulda selbst und vielen anderen.