Dauer
132 Min
Welser-Möst dirigiert Johann Strauss II: Simplicius
Oper
Opernhaus Zürich
Produktionsdatum: 01.01.1999
132 Min
Wenn Johann Strauss für die Opernbühne schrieb, fiel ihm immer wieder immer etwas Neues ein. So wird die Handlung seiner Operette Simplicius von 1887 alle überraschen, die eine champagnergetränkte Farce erwarten. Das Drama um Liebe, Glauben und Spionage, das in den Wirren des Dreißigjährigen Krieges spielt, könnte man als eine „Operetta seria“ bezeichnen. Strauss' melodisches Genie allerdings leuchtet so hell wie eh und je. Zu seiner umwerfend fantasievollen Züricher Inszenierung ließ sich Regisseur David Pountney von Hieronymus Boschs Gemälden inspirieren. Dem Ensemble um den jungen Tenor Piotr Beczala in der Hauptrolle gelingt unter der Leitung von Franz Welser-Möst ein spektakuläres Plädoyer für ein unterschätztes Meisterwerk.
- Solist:innen:
- Martin Zysset (Tenor), Michael Volle (Bass-Bariton), Piotr Beczała (Tenor), Rolf Haunstein (Bariton), Elizabeth Magnuson (Sopran), Oliver Widmer (Bass-Bariton), Martina Janková (Sopran), Cheyne Davidson (Bariton), Liliana Nikiteanu (Mezzosopran), Heikki Yrttiaho (Bass), Jörg Heppe (Bass), Meinolf Kalkuhl (Tenor), Louise Martini (Sänger:in)
- Ensembles:
- Chor des Opernhauses Zürich, Orchester des Opernhauses Zürich, Kinderchor des Opernhauses Zürich
- Dirigent:in:
- Franz Welser-Möst